Montagmorgen, 06:30 Uhr, hieß es Treffpunkt Reichshofstadion für die Austria-Kicker. Kurz darauf startete ein Bus in Richtung Friedrichshafen zum Flughafen. Denn heute Abend um 19:00 Uhr steigt das erste Spiel des Europacup Play-Offs in Wolfsberg. In einem einfachen K.O.-Spiel gegen den Wolfsberger AC wird entschieden, wer das Finale des Play-Offs gegen den FK Austria Wien bestreiten darf.
Gegner - Wolfsberger AC
Doch bevor man sich auf den Finalgegner konzentrieren kann, steht heute eine schwere Aufgabe für das Team von Trainer Markus Mader an. Man muss den weiten Weg nach Kärnten antreten und auswärts bei den Wölfen gewinnen. Der WAC konnte sich mit einem starken Endspurt in der Meisterschaft den ersten Platz der Qualifikationsgruppe und somit das Heimrecht in diesem Spiel sichern. Der WAC gewann die letzten drei Spiele und wird mit breiter Brust antreten. "Wolfsberg hat eine gute Mannschaft, es muss uns gelingen ihre starke Offensive zu stoppen, dann ist alles möglich", erklärt Markus Mader kurz vor der Abfahrt in Richtung Flughafen. "Sie sind wahrscheinlich noch ein wenig stärker einzuschätzen als die Hartberger. Aber wenn wir unsere Leistung vom letzten Spiel abrufen, dann können wir den WAC sicher vor Probleme stellen". Hinzu kommt, dass die Austrianer in dieser Saison in der Lavanttal-Arena noch unbesiegt sind. Das erste Duell entschied die Austria für sich, im zweiten Spiel gab es ein 2:2-Remis. Das ist für heute hoffentlich ein gutes Omen. Denn heute zählt nur ein Sieg, sollte es nach 90 Minuten ein Remis geben, geht es in die Verlängerung. Angesprochen auf die Belastung, zeigt sich Markus Mader diplomatisch: "Beide Mannschaften hatten gleich viel Zeit sich zu erholen, natürlich kommt bei uns die Anreise dazu, dennoch darf der straffe Zeitplan keine Ausrede sein. Wir freuen uns so sehr auf dieses Spiel, das wird zusätzliche Kräfte freisetzen".
Austria Lustenau
Grün-Weiß reist neben dem Wissen, dass man in Wolfsberg in dieser Saison nicht verloren hat, auch mit viel Selbstvertrauen an. Denn im letzten Spiel gegen den TSV Hartberg lieferten Pius Grabher & Co eine unglaubliche Leistung. Mit 5:1 ließ man keinen Zweifel aufkommen, dass man unbedingt in das Europacup Play-Off wollte. Von der ersten Minute an war man sehr präsent am Platz, fand die Lücken in der Hartberger Defensive und am Ende war der Sieg auch in dieser Höhe verdient. Die kritischen Austrianer werden wohl dennoch anmerken, dass man vielleicht auch ein wenig fahrlässig mit mancher Großchance umgegangen ist. "Am Ende zählt, dass wir uns das Play-Off selbst erarbeitet haben. Unser Team hat irrsinnig gut performt und sich diese Zusatzwoche Fußball verdient", bringt es Mader auf den Punkt. Angesprochen auf den Matchplan gegen den WAC hat der Austria-Coach ebenfalls klare Worte: "Wir haben uns einen Plan zurechtgelegt und diesen gilt es umzusetzen. Es braucht eine gute Mischung aus defensiver Kompaktheit und offensiver Kreativität. Wir wollen unsere Chance nützen und alles geben". Kadertechnisch hat Markus Mader erneut die Qual der Wahl. 18 Spieler plus Staff haben die Reise angetreten. Finanziert wurde der Flug von Gönnern und Sponsoren, aber auch die Spieler haben die Mannschafts-Kassa geplündert, um eine strapazenfreie Anreise sicherzustellen.
Es ist also angerichtet. Heute um 19 Uhr kann die Austria die nächste Sensation schaffen und die Saison ein weiteres Mal verlängern. Zuzutrauen ist es dieser Mannschaft auf alle Fälle, denn wer, wenn nicht Grün-Weiß, hat in dieser Saison immer wieder für positive Schlagzeilen gesorgt?
(ALU)